Marco Rickhoff
Rente aufgrund von Multiple Sklerose (MS): Möglichkeiten, Antrag und Unterstützung
Bei manchen Betroffenen bleibt die Erwerbsfähigkeit über viele Jahre erhalten, andere sehen sich durch zunehmende körperliche oder kognitive Einschränkungen gezwungen, ihre Berufstätigkeit zu reduzieren oder ganz aufzugeben. In solchen Fällen kann eine Rente wg. Krankheit beantragt werden.
Welche Renten gibt es?
Je nach individueller Lebens- und Erwerbssituation kommen verschiedene Rentenarten infrage:
- Erwerbsminderungsrente: Für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten können.
- Volle Erwerbsminderungsrente: Wenn man weniger als 3 Stunden täglich arbeiten kann.
- Teilweise Erwerbsminderungsrente: Wenn man zwischen 3 und unter 6 Stunden täglich arbeiten kann, aber keine passende Teilzeitstelle gefunden wird.
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen
- Regelaltersrente